Radfahren, Wandern und Kulturgenuss für die ganze Familie
Um die Urlaubsregion Mittelelbe wirklich entdecken zu können, müssten Sie gleich eine Woche oder länger bleiben. Sie ist auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar, aber die Vielfältigkeit und der Facettenreichtum wird Sie überraschen. Rund um die Landeshauptstadt Magdeburg gelegen vereint sie Kulturgenuss und Naturaktivitäten zu einem harmonischen Urlaubsgenuss für die ganze Familie. Lust darauf, sie näher kennenzulernen? Dann zeigen wir Ihnen hier, wir Ihr perfektes Wochenende in Mittelelbe aussehen kann. Los geht’s!
SO KÖNNTE IHR AUSFLUG IN DIE URLAUBSREGION MITTELELBE AUSSEHEN:
Die Urlaubsregion Mittelelbe ist von allen Richtungen gut erreichbar und bietet verschiedene Unterkünfte für alle Urlauberbedürfnisse.
Besonders familienfreundlich ist Dein Lieblingsplatz Parey, ein idyllisch am Mühlensee gelegenes Resort mit kleinen Ferienhäusern, Wohnmobilstellplätzen und schwimmendem Seehotel. Die Nachmittagsstunden verbringen Sie ganz gemütlich in der herrlichen Naturumgebung des Resorts und erkunden Ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz.
Wenn Sie aus westlicher Richtung anreisen, bietet es sich an, Oschersleben zu Ihrem Feriendomizil auf Zeit zu machen. Von hier aus sind alle Highlights in der Region ebenfalls gut zu erreichen. Und die Herzen von Motorsportfans schlagen hier besonders hoch, denn das direkt neben der Motorsportarena gelegene 4-Sterne-Hotel bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Rennstrecke. Den Nachmittag können Sie auch gleich dort verbringen – im SimRacing oder Escape Room kommt garantiert keine Langeweile auf.
Aus südlicher Richtung kommend ist Bernburg Ihr perfekter Ort für Ihr Quartier. Die kleine Stadt an der Saale begrüßt Sie schon von weitem mit ihrem Renaissanceschloss. Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, kann auch Ihr Streifzug durch die Stadt beginnen, z.B. bei einem kleinen Stadtbummel oder bei einer Fahrt mit der MS Saalefee.
Den Abend lassen Sie ganz entspannt in Ihrer gewählten Unterkunft ausklingen und lassen die ersten Eindrücke von der Region erstmal auf sich wirken.
Je nachdem, wie weit Sie heute fahren möchten und wie aktiv Sie Ihren Tag in der Urlaubsregion Mittelelbe verbringen möchten, bieten sich mehrere Möglichkeiten an, den Tag zu gestalten. Auf jeden Fall sollten Sie sich zuerst bei einem Frühstück stärken und dann losstarten.
Wenn Sie gerne sportlich-aktiv unterwegs sind, dann bietet es sich an, von Parey aus mit dem Fahrrad Richtung Jerichow oder Burg zu starten. Fahrräder können Sie bei Ihrer Unterkunft ausleihen. Die rund 15 km lange Strecke bis nach Jerichow ist gut ausgebaut und führt Sie direkt zur wunderschönen Klosteranlage in Jerichow, die vor allem für ihren Klostergarten bekannt ist. Oder Sie fahren von Parey aus den Elbe-Havel-Radweg nach Burg und erkunden die reizvolle Kleinstadt mit ihren sechs Türmen, die die Stadtsilhouette prägen.
Von Oschersleben aus lässt sich die Umgebung ebenfalls ganz aktiv entdecken. Ein Geheimtipp ist dabei der Telegraphenradweg, der einst längsten Telegraphenlinie Deutschlands zwischen Berlin und Koblenz. Einige Stationen davon lassen sich rund um Oschersleben per Rad entdecken, z.B. die Spitzen Berge, Neuwegersleben oder Ampfurth. Oder Sie wandern durch das Hohe Holz, eine bewaldete Hügellandschaft mit einem weitläufigen Wanderwegenetz.
Von Bernburg aus starten Sie los zu einem kleinen Tagesausflug ins nahe gelegene Staßfurt. Die Kleinstadt ist eng verknüpft mit dem Kalibergbau und noch heute können Relikte aus dieser Zeit besichtigt werden, wie z.B. das Stadt- und Bergbaumuseum oder der Lokschuppen, in dem Sie historische Eisenbahnfahrzeuge bestaunen können.
Den Abend verbringen Sie wieder in Ihrer Unterkunft und lassen den Tag bei einem leckeren Essen ausklingen.
Heute geht’s in die Landeshauptstadt Magdeburg. Frisch gestärkt nach dem Frühstück können Sie direkt losstarten und erreichen die Stadt nach etwa 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto.
Lernen Sie Magdeburg von seiner grünen Seite kennen: der Elbauenpark, das Gelände der ehemaligen BUGA 1999, ist heute ein Ort zum Entdecken und Entspannen. Egal ob im Jahrtausendturm, im Schmetterlingshaus, auf der Sommerrodelbahn oder auf der Zipline – langweilig wird es bestimmt nicht werden.
Nach einem Mittagsimbiss sollten Sie dem Magdeburger Dom, dem Wahrzeichen der Stadt, einen Besuch abstatten. Direkt gegenüber davon liegt das Dommuseum, das die bewegte Geschichte von Kaiser Otto der Große und seiner Königin Editha beleuchtet.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weiteres Highlight der Stadt: die Grüne Zitadelle von Magdeburg, dem letzten von Friedensreich Hundertwasser entworfenen Gebäude. Die kunstvoll gestalteten Innenhöfe allein sind schon einen Besuch wert und laden zum Schlendern und Stöbern ein.
Zum Abschluss des Tages bietet sich noch eine Fahrt mit der Weißen Flotte auf der Elbe an. Die Stadt zeigt sich Ihnen von der Wasserseite aus nochmal mit einem ganz anderen Gesicht.
Kosten Sie Ihren Tag in Magdeburg vollends aus und genießen Sie auch noch Ihr Abendessen in einem der zahlreichen zentral gelegenen Restaurants.
Und schon heißt es wieder Abschied nehmen von der Urlaubsregion Mittelelbe. Aber auch auf Ihrem Nachhauseweg wird Sie die Region mit Sehenswertem überraschen! Planen Sie zum Abschluss noch einen Besuch in einem der nachfolgenden Orte ein:
Ein kleiner Stopp bietet sich im Straußenland in Nedlitz an, wo man im Rahmen einer Erlebnisführung auf Tuchfühlung mit den faszinierenden Tieren gehen kann. Im Farm-Shop können zudem zahlreiche exklusive Straußenprodukte erworben werden.
Ein Stück der deutsch-deutschen Geschichte können Sie in Marienborn erleben, der größten ehemaligen innerdeutschen Grenzübergangsstelle. Sie ist ein Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Das Informationszentrum zeigt mit seiner Dauerausstellung die Geschichte dieses Ortes und auf dem Außengelände gibt es zahlreiche original erhaltene Ausstellungsobjekte zu besichtigen.
Aschersleben ist die älteste Stadt von Sachsen-Anhalt. Für Kunstinteressierte bietet sich ein Besuch in der Grafikstiftung Neo Rauch an, wo Sie Werke des bekannten zeitgenössischen Künstlers bewundern können. Stärken Sie sich vor Ihrer Heimreise noch im Genusskombinat, einem innovativen Concept Store in der Innenstadt.
Ein erlebnisreiches Wochenende in der Urlaubsregion Mittelelbe geht zu Ende und Sie kehren mit zahlreichen Eindrücken wieder zurück in Ihren Alltag.
UNSER TIPP:
30 Jahre Elberadweg: Seit 1995 verbindet die 1.300 Kilometer lange Route die Nordsee mit dem tschechischen Riesengebirge und zählt zu den schönsten Radwegen Europas. In Sachsen-Anhalt verläuft der Elberadweg auf 337 km östlich von Bad Schmiedeberg bis kurz vor Schnackenburg. Vorbei an Orten wie Magdeburg mit dem imposanten Wasserstraßenkreuz, führt der Weg auch nach Dessau zum Bauhaus oder ins beschauliche Tangermünde in der Altmark.
Übernachtungstipps in der Region Mittelelbe:
Parey: Dein Lieblingsplatz
Bernburg: Askania Hotel
Oschersleben: Hotel Motorsportarena
Gastronomietipps in der Region Mittelelbe:
Jerichow: Wirtshaus Klostermahl
Burg: Weinberg
Staßfurt: Theatercafé
Bernburg: Brauhaus
Magdeburg: Kizuna
Magdeburg: Magado
Magdeburg: Hyaku Mizu
Magdeburg: Hoflieferant
Magdeburg: Trattoria Cuochi per Caso
Aschersleben: Genusskombinat